Mit M9.0 erhalten Sie den Newsletter, der ursprünglich für das Erzbistum Köln entwickelt wurde. Dieser erfordert ggf. noch funktionale Änderungen oder Design-Anpassungen.
Sie finden auf dieser Seite eine Kurzanleitung zum Newsletter. Diese nimmt Bezug auf die vorhandene Demo.
Eine ausführliche Anleitung ist als PDF hinterlegt:
Zur Demonstration der Newsletter-Funktionen wurde ein beispielhafter Newsletter für diese Site eingerichtet:
Folgende Begriffe werden im Zusammenhang mit dem Newsletter verwendet:
Redakteure können über das "Newsletter Archiv" (Liste der aktuellen Newsletter-Mailings) neue Newsletter-Mailings erstellen, indem Sie ein neues Mailing anlegen oder ein bestehenden kopieren. Verwenden Sie hierfür die Standard-Funktionen, also den "Zielscheiben-Punkt" an den Elementen der Liste.
Über die Liste gelangen Sie auch zur Bearbeitungs-Vorschau des Newsletter-Mailings. Hier können Inhalte per Drag&Drop auf die Seite eigenfügt werden.
Über die Bearbeitungs-Vorschau können Redakteure das fertige Newsletter-Mailing abschießend auch versenden.
Um einen Newsletter zu erstellen, müssen Sie zunächst eine Newsletter-OU für Ihrer Site anlegen. Erstellen Sie hierfür in der OpenCms Benutzerverwaltung eine Webbenutzer-OU mit dem Präfix "nl_", z.B. "nl_newsletter". Jeder Newsletter in Ihrer Site speichert seine Abonnenten später als Webbenutzer in einer automatisch angelegten Gruppe der Newsletter-OU.
Haben Sie die Newsletter-OU angelegt, können Sie eine neue Newsletter-Konfiguration im Explorer in Ihrer Site anlegen und über diese Ihre Newslettern konfigurieren. In dieser Newsletter-Konfiguration müssen Sie die vorher angelegte OU dann eintragen.
Legen Sie zusätzlich eine Detail-Seite für Newsletter-Konfigurationen an. Auf dieser kann man sich zu Newslettern an- und abmelden.
Für den Typ Newsletter-Mailing benötigen Sie ebenfalls eine Detailseite. Diese muss das Template "Apollo Newsletter" (/system/modules/org.opencms.apollo.template.newsletter/templates/apollo-newsletter.jsp) verwenden. Tragen Sie es im Explorer an der index.html der Detail-Seite ein. Ist die Detail-Seite erstellt, können Sie das "Archiv" anlegen - eine Liste, welche Newsletter aufsammelt.
Ist diese Anleitung zu kurz? Lesen Sie die ausführliche PDF-Anleitung.
Seit M10 bietet der Newsletter auch Verwaltungsmöglichkeiten. Speziell können:
Alle hinzugefügten Abonnenten sind DIREKT aktiviert. Es werden immer nur E-Mail-Adressen gespeichert. Auch beim Import von Westernacher-Exporten werden keinen weiteren Daten übernommen.
Um die Verwaltungs-Ansicht zu öffnen, zeigen Sie die Newsletter-Konfiguration wiefolgt an:
Sie sollten nun die Anmelde-Maske für den Newsletter sehen. Darüber erscheint der Button "Zur Verwaltungsansicht (Abonnenten hinzufügen)". Klicken Sie diesen um die Verwaltungsansicht zu öffnen.
Hinweis: Sollte der Button nicht erscheinen, haben Sie nicht die notwendigen Berechtigungen. Berechtigt sind nur Hauptadministratoren.